Arbitrage

Arbitrage bezeichnet das risikoarme Ausnutzen von Preisunterschieden bei identischen Produkten oder Dienstleistungen in zwei unterschiedlichen Märkten.

Beispiel Börse: Der Arbitrageur kann eine Wertschrift oder Währung an einer Börse kaufen und praktisch gleichzeitig zu einem höheren Preis an einer anderen Börse verkaufen, ohne dass er dafür wesentliche Ausgaben tätigen müsste oder ein Risiko eingehen würde.

Menschliche Arbitrageure werden zunehmend durch Computer abgelöst, die mittels Algo Trading oder High Frequency Trading in Sekundenbruchteilen grosse Volumina an Wertschriften und anderen börsengehandelten Produkten kaufen und wieder verkaufen.

Weitere Informationen:
Tradingvergleich der Schweiz

Online-Trading-Broker im Vergleich

Finden Sie jetzt den günstigsten Online-Broker

Jetzt gratis vergleichen
Trading-Plattformen

Günstige Schweizer Broker

Schweizer Broker

Cornèrtrader

  • Keine Depotgebühren für Aktien

  • Schweizer Online-Bank

  • Gratis Research und Trading-Signale

Schweizer Broker

Saxo Bank Spezialangebot

  • Spezialangebot: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen

  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)

  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale

Deal des Tages
×
Schweizer Broker

Cornèrtrader

Keine Depotgebühren für Aktien

Vermögensverwalter im Vergleich

Finden Sie jetzt die günstigste Vermögens-Verwaltung

Jetzt gratis vergleichen
Experte Benjamin Manz
Benjamin Manz ist Geschäftsführer von moneyland.ch und unabhängiger Experte für Banken- und Finanzthemen.