moneyland.ch

Disclaimer

Rechtliche Zugehörigkeit

moneyland.ch und die mit moneyland.ch verbundenen Internetseiten werden betrieben von der moneyland.ch AG mit Sitz in Zürich, unter folgender Adresse:

moneyland.ch AG
Hottingerstrasse 12
8032 Zürich, Schweiz

nachfolgend «moneyland.ch AG» genannt.

Kostenlose Informationen

moneyland.ch AG stellt den Nutzern die Vergleichsinformationen auf moneyland.ch kostenlos zur Verfügung. moneyland.ch ist überdies bemüht, seinen Nutzerinnen und Nutzern nützliche und aktuelle Dienstleistungen und Inhalte anzubieten. Für alle Moneyland-Vergleiche gilt die Unabhängigkeitsgarantie.

Der damit verbundene Aufwand kann moneyland.ch durch zwei mögliche Einnahmequellen finanzieren. Einerseits gibt es die Finanzierungsmöglichkeit durch Werbung. Werbung ist immer als solche zu erkennen.

Andererseits kann moneyland.ch eine Entschädigung für einen Klick, eine Kontakt- oder Offertanfrage an Anbieter erhalten. Die Anbieter haben im Gegenzug unter anderem den Vorteil, dass sie Geld und Aufwand – zum Beispiel Administrationskosten – einsparen können.

Nutzungsbedingungen

moneyland.ch AG kann für die Richtigkeit, Genauigkeit oder Aktualität der Informationen auf den Webseiten von moneyland.ch AG keine Gewähr geben. moneyland.ch AG bemüht sich aber um die Korrektheit der Informationen. Auch keine Garantie gibt moneyland.ch AG bezüglich der technischen Verfügbarkeit der Internetseiten. moneyland.ch AG behält sich ausdrücklich das Recht vor, die veröffentlichten Inhalte zu ändern oder dem Zugriff der Öffentlichkeit zu entziehen.

Keine Angebote

Die auf den Internetseiten von moneyland.ch AG publizierten Inhalte und Informationen stellen weder Angebote noch Empfehlungen noch Aufforderungen zur Unterzeichnung eines Vertrags oder zum Kauf einer Dienstleistung oder eines Produkts dar.

Drittanbieter

Sobald der Nutzer eine Werbefläche oder eine Verknüpfung («Link») auf Internetseiten eines Drittanbieters anklickt, verlässt der Nutzer den Einflussbereich von moneyland.ch AG. moneyland.ch AG kann nicht garantieren, dass sich Drittanbieter an die von moneyland.ch AG eingehaltenen Datenschutzregeln halten. moneyland.ch AG empfiehlt Nutzern, die Datenschutzerklärungen der betreffenden Anbieter zu lesen.

Gibt der Nutzer Kontaktdaten zwecks Kontaktierung durch Drittanbieter an – zum Beispiel im Rahmen der Vergleiche auf moneyland.ch – so verpflichtet sich der Nutzer, dass die angegebenen Kontaktinformationen korrekt sind. Testanfragen und Anfragen mit absichtlich falschen Angaben sind nicht erlaubt.

Geistiges Eigentum

Alle Inhalte – wie beispielsweise Texte, Illustrationen, Designs, Logos, Prozesse sowie Darstellungsweisen auf den Internetseiten von moneyland.ch AG – sind urheberrechtlich geschützt und unterstehen dem Copyright der moneyland.ch AG und deren Partnerfirmen. moneyland.ch AG behält sich ausdrücklich alle diesbezüglichen Rechte sowie im Missbrauchsfall die Einleitung rechtlicher Schritte vor. Durch Nutzung der Inhalte werden keinerlei Rechte an diesen Inhalten oder an der zugrundeliegenden Software übertragen. Das gilt auch für die Bezeichnung «Moneyland», die ein eingetragenes Markenzeichen ist.

Die Inhalte dürfen angesehen oder ausgedruckt werden, sofern sie ausschliesslich für den persönlichen und nicht-kommerziellen Gebrauch verwendet werden. Nicht gestattet ist eine Weiterverwendung oder Vervielfältigung der Inhalte für den öffentlichen oder kommerziellen Gebrauch. Die Speicherung auf elektronischen, optischen oder sonstigen Datenträgern, der Nachdruck oder die Aufnahme der Inhalte in andere Internetseiten sind nur nach schriftlicher Vereinbarung mit moneyland.ch AG möglich. Dritte, die Dienstleistungen anbieten wollen, welche sich auf die Inhalte von moneyland.ch oder moneyland.ch selbst beziehen, bedürfen dazu der schriftlichen Vereinbarung mit moneyland.ch AG.

Keine Haftung

Haftungsansprüche gegen moneyland.ch AG, die sich auf Schäden inklusive direkter und indirekter Folgeschäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der zur Verfügung gestellten Inhalte verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Auch durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen seitens moneyland.ch AG verursachte Schäden oder Folgeschäden aller Art sind ausgeschlossen.

Die Haftung für einfache und mittlere Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.

moneyland.ch AG arbeitet mit Links zu anderen Webseiten. Für die Inhalte dieser Webseiten von Drittanbietern kann moneyland.ch AG weder eine inhaltliche noch eine rechtliche Verantwortung übernehmen.

Auch Haftungsansprüche gegen moneyland.ch AG, die sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch Produkte oder Dienstleistungen von auf den Internetseiten von moneyland.ch AG erwähnten Anbietern verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Das gilt auch für Produkte oder Dienstleistungen von Anbietern, an welche Kontaktanfragen von Nutzern weitergeleitet wurden.

Besondere Bestimmungen zur Kreditvermittlung

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass SMG seinen Antrag (Offertanfrage) über das Internet, via Email oder per Fax/Post zur Prüfung an die vom Nutzer gewählten Anbieter (BANK-now AG, die Cembra Money Bank AG, die cashgate, die bob Finance AG, die Cornèr Bank AG, die Switzerlend AG oder die Migros Bank AG (je ein „Finanzierungsinstitut“)) weiterleitet.

Mit Angabe der E-Mail Adresse erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass das Finanzierungsinstitut dem Nutzer die Angebote auch per E-Mail zustellen kann. Der Nutzer akzeptiert im Zusammenhang mit der offenen Kommunikation via E-Mail ausdrücklich das Risiko, dass seine Daten bei der Übermittlung durch Dritte abgefangen oder veröffentlicht werden können, oder dass unbefugte Dritte Rückschluss auf eine Vertragsbeziehung zwischen dem Finanzierungsinstitut und dem Nutzer ziehen können, und dass insoweit der Geheimnisschutz bzw. das Bankkundengeheimnis nicht gewährleistet ist.

Der Nutzer nimmt zudem zur Kenntnis, dass das Finanzierungsinstitut bei Offertanfragen für Kredite, die es von SMG als Vermittlerin erhält, mit dieser die notwendigen Informationen im Zusammenhang mit Antrags- /Kreditfähigkeitsprüfung sowie Vertragsabschluss und -abwicklung (z.B. Parameter und Ergebnis der Antragsprüfung, Zustellung der Vertragsdokumente, Informationen zum Vertragsstatus sowie Zahlungsverhalten) austauschen kann. Zu diesen Zwecken entbindet der Nutzer das Finanzierungsinstitut vom Bankkundengeheimnis.

Der Nutzer ermächtigt das Finanzierungsinstitut, im Zusammenhang mit der Prüfung seines Antrags Auskünfte bei Dritten, insbesondere Banken, der Zentralstelle für Kreditinformation (ZEK), Behörden (z.B. Betreibungs-, Grundbuch- und Steuerämtern, Einwohnerkontrollen, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden), Wirtschaftsauskunfteien, Kreditvermittlern, Arbeitgebern, Konzerngesellschaften des Finanzierungsinstituts und gegebenenfalls der Informationsstelle für Konsumkredit (IKO) einzuholen. Zu den vorgenannten Zwecken entbindet der Nutzer diese Stellen vom Bankkunden-, Post-, Amts- beziehungsweise Geschäftsgeheimnis.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass das Finanzierungsinstitut gegebenenfalls gesetzlich verpflichtet ist, ein Konsumentenleasing bzw. einen Konsumkredit der ZEK, der IKO oder anderen Stellen zu melden. Die ZEK kann zudem ihren Mitgliedern über die gemeldeten Daten Auskunft erteilen. Gemeldet werden dabei namentlich Kredit- bzw. Finanzierungsart, -höhe und -modalitäten sowie die Personalien des/der Antragstellenden und allenfalls qualifizierte Zahlungsrückstände oder Missbräuche.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass das Finanzierungsinstitut Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Abwicklung von Geschäftsprozessen, IT-Sicherheit und Systemsteuerung, Marktforschung und -bearbeitung, der Berechnung von geschäftsrelevanten Kredit- und Marktrisiken sowie der Administration von Vertragsverhältnissen (z.B. Antrags- und Vertragsabwicklung, Inkasso, Kommunikation mit Kunden) an Dritte („Dienstleister“) auslagern kann. Dienstleister, deren Mitarbeiter sowie Subunternehmer sind dabei vertraglich zur Wahrung des Bankkundengeheimnisses entsprechend dem schweizerischen Bankengesetz und zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt (Art. 3 Abs. 1 lit. n UWG).

Gerichtsstand

Es ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist die Stadt Zürich, Schweiz.

Letzte Aktualisierung: Juli 2018

Bezüglich Datenschutz finden Sie hier weiterführende Informationen:
Datenschutz-Erklärung

Kostenlos anmelden

Newsletter

Jetzt gratis anmelden
Mehr als 3 Millionen analysierte Daten

Alle Vergleiche auf einen Blick

Jetzt kostenlos vergleichen