Bonität

Bonität ist der finanztechnische Fachausdruck für die Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit einer Person.

Die Bonität von Kunden spielt insbesondere bei der Vergabe von Krediten eine wichtige Rolle. Banken vergeben nur dann Kredite, wenn die Kreditwürdigkeit und -fähigkeit der Kunden als genügend eingeschätzt werden. Andernfalls ist für die Bank das Risiko eines Kreditausfalls zu gross.

Je nach Bonität können bei manchen Schweizer Kreditbanken ausserdem auch die Kreditkosten erheblich variieren. Je besser die Bonität des Kunden – je kleiner also die Wahrscheinlichkeit eines Kreditausfalls – desto günstiger ist der Kredit.

Für die Bestimmung der Bonität werden eine Reihe von Kriterien herangezogen, die je nach Anbieter variieren können.

Weiterführende Informationen:
Schweizer Kredite
Kriterien für Schweizer Kredite

Schweizer Konsumkredite im Vergleich

Finden Sie jetzt den günstigsten Kredit

Jetzt vergleichen
Jetzt gratis anfordern

Führende Kreditkarten

Amex-Aktion bis 6. April

Amex Platinum Karte

  • 50% auf Jahresgebühr im ersten Jahr

  • Extra-Bonus: 75'000 statt 45'000 Membership-Rewards-Punkte

  • Weitere Vorteile: 10% Rabatt auf Einkäufe in den Boutiquen von Gübelin & Bis zu CHF 160 Dining Credit jährlich in über 600 GaultMillau Restaurants

Gratis-Kreditkarte

Migros Cumulus Kreditkarte Visa

  • Ohne Jahresgebühren

  • Mit Cumulus-Punkten

  • Ohne Fremdwährungsgebühren

Gratis-Kreditkarte

Swisscard Cashback Cards Amex

  • Ohne Jahresgebühren

  • Kartenduo Amex & Visa/Mastercard

  • Mit Cashback

Deal des Tages
×
Amex-Aktion bis 6. April

Amex Platinum Karte

50% auf Jahresgebühr im ersten Jahr

Experte Benjamin Manz
Benjamin Manz ist Geschäftsführer von moneyland.ch und unabhängiger Experte für Banken- und Finanzthemen.