Cumulus Kreditkarte

Hier finden Sie die richtigen Antworten

Über das Moneyland-Forum

Im Forum von moneyland.ch können Sie sich jederzeit und kostenlos zu einer Vielzahl von Geldthemen austauschen und die passenden Antworten finden. Diskutieren Sie mit Forum-Nutzern und Experten aktuelle Themen in den Kategorien Banken, Börse, Versicherungen, Vorsorge, Telekom und Geld im Alltag.

Kategorien anzeigen

Bitte melden Sie sich an, um sich im Forum auszutauschen.
 
avatar
  • BenutzernameBiker
  • OrtSchweiz
  • Status Member
  • Registriert seit20.04.24
  • Beiträge1

Ich habe 2 Kreditkarten Visa Classic und die Cumulus Visa. Da ich viel im Ausland bin, nehme ich zum Bezahlen beide Karten und vergleiche die Umrechnungskurse und die Visa hat immer den besseren Umrechnungskurs! Warum ist das so? 

 
avatar
  • BenutzernameMister Banks
  • Status Member
  • Registriert seit16.08.15
  • Beiträge177

Guten Tag

Fremdwährungsgebühren setzen sich zusammen aus Bearbeitungsgebühren für Fremdwährungen und dem Aufpreis im Wechselkurs. Der Wechselkurs-Aufpreis kann je nach Währung und Anbieter unterschiedlich sein. 

Bei der Migros Cumulus Kreditkarte gibt es keine Bearbeitungsgebühr für Fremdwährungen (das ist bei Schweizer Kreditkarten eine Ausnahme), aber dafür auch einen Wechselkurs-Aufpreis. Der Wechselkurs gehört gemäss Stichproben von moneyland.ch nicht zu den günstigen (allerdings gibt es auch keine Bearbeitungsgebühren, was es relativiert).

Die andere Visa-Classic-Karte, die Sie erwähnen: Hier müssten Sie noch angeben, welchen Anbieter/Herausgeber Sie haben. Es gibt sehr viele Classic-Visa-Karten. Der Wechselkurs wird überlicherweise vom Herausgeber festgelegt (manche übernehmen auch einfach den Visa-Wechselkurs, der praktisch ohne Aufpreis ist).

Grüsse

 
avatar
  • BenutzernameRalf Beyeler
  • OrtSchweiz
  • Status Experte
  • Registriert seit29.01.18
  • Beiträge111

Guten Tag


Ob Mastercard oder Visa ist nicht relevant. Relevant ist, von welchem Herausgeber Ihre Kreditkarte stammt. In der Regel legen die Anbieter die Kurse fest.

Nicht immer werden die Kurse gleich in der Abrechnung ausgewiesen. Einige Anbieter weisen die Bearbeitungsgebühren direkt aus (aber nicht im angegebenen Kurs), andere Anbieter weisen den Kurs inklusive Bearbeitungsgebühren aus. Wichtig ist es daher, immer das gleiche miteinander zu vergleichen. Am Besten rechnet man Kurs mit dem Taschenrechner kurz selbst aus.

Liebe Grüsse

 

Ralf Beyeler
moneyland.ch