Versicherung für physisches Gold

Hier finden Sie die richtigen Antworten

Über das Moneyland-Forum

Im Forum von moneyland.ch können Sie sich jederzeit und kostenlos zu einer Vielzahl von Geldthemen austauschen und die passenden Antworten finden. Diskutieren Sie mit Forum-Nutzern und Experten aktuelle Themen in den Kategorien Banken, Börse, Versicherungen, Vorsorge, Telekom und Geld im Alltag.

Kategorien anzeigen

Bitte melden Sie sich an, um sich im Forum auszutauschen.
 
avatar
  • Benutzernamemirto
  • Status Member
  • Registriert seit11.09.20
  • Beiträge6

Ich fand Ihren Artikel über bankenunabhängige Schliessfächer (https://www.moneyland.ch/de/private-schliessfaecher-schweiz) sehr informativ.

Ich versuche, die Versicherung für physisches Gold (und Silber), das in einem bankenunabhängigen Schliessfach aufbewahrt wird, besser zu verstehen. Verschiedene Anbieter von Schliessfächern bieten die Möglichkeit, diese Art von Versicherungsschutz für Edelmetalle zu kaufen. Ich habe vor allem folgende Frage: Wie stark und geprüft ist diese Art der Versicherung? Wenn zum Beispiel das Gold aus dem Schliessfach gestohlen wird, wie wahrscheinlich ist es, dass die Versicherungsgesellschaft den Verlust auszahlt? Der Inhalt des Schliessfachs muss der Versicherungsgesellschaft nicht offengelegt werden. Nach einem hoffentlich sehr unwahrscheinlichen Raub müsste die Versicherungsgesellschaft also darauf vertrauen, dass sich das Gold tatsächlich im Schliessfach befindet, um den Schaden zu bezahlen. Ich frage mich nur, ob diese Art von Vereinbarung im Falle eines Versicherungsfalls Probleme verursachen könnte, um zu entscheiden, ob es sich lohnt, diese Art von Versicherungsschutz zu kaufen oder nicht.

Ich habe auch Ihren interessanten Artikel über Zollfreilager gelesen (https://www.moneyland.ch/en/bonded-warehouses-freeport-switzerland). Wenn man Edelmetalle in einem Zollfreilager mit vollem Versicherungsschutz lagern würde, wie stark wäre dann dieser Versicherungsschutz im Vergleich zu der von Schliessfachanbietern angebotenen Versicherung?

Ich versuche im Grunde zu verstehen, wie sicher und solide der Versicherungsschutz für Edelmetalle ist, die in einem bankenunabhängigen Schliessfach aufbewahrt werden, im Vergleich zur Lagerung in einem Zollfreilager.

 
avatar
  • BenutzernameDaniel Dreier
  • OrtZürich
  • Status Member
  • Registriert seit30.11.22
  • Beiträge49

Die Versicherung des Inhaltes eines Schliessfaches ähnelt im Prinzip der Hausratversicherung. Um Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie in der Regel den Wert der gestohlenen oder beschädigten Gegenstände nachweisen können.

Zu den Nachweisen, die Sie im Schadensfall bereithalten sollten, gehören Belege über die Gegenstände (zum Beispiel Kaufquittungen, datierte Fotos, Wertgutachten) und Seriennummern (zum Beispiel von Barren, Aktienzertifikaten, Anleihensobligationen und Banknoten).

Je sorgfältiger Sie den Inhalt Ihres Schliessfachs dokumentieren, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die richtigen Versicherungsleistungen erhalten. Es ist wichtig, dass Sie diese Belege an einem separaten Ort aufbewahren, damit sie nicht zusammen mit Ihren Wertsachen gestohlen oder zerstört werden.

Bei Zolllagern ist dies nicht erforderlich, da der Dienstleister den Inhalt und dessen Wert genau kennt und dies seinem Versicherer mitteilt. Aus diesem Grund kann die Versicherung, die Sie von Zollfreilagern erhalten, als sicherer angesehen werden als eine Versicherung für privates Eigentum, das nur Ihnen bekannt ist.

 
avatar
  • Benutzernamemirto
  • Status Member
  • Registriert seit11.09.20
  • Beiträge6

Herzlichen Dank für Ihre Erklärungen. Sie sind sehr relevant und hilfreich.

Jetzt gratis anfordern

Günstige Bankkonten mit Karte

Online-Privatkonto

UBS key4

  • 50 KeyClub-Punkte als Willkommensgeschenk

  • Online-Privatkonto mit Debitkarte

Schweizer Digitalbank

Radicant

  • Hoher Zinssatz auf dem Alltagskonto

  • Beste Wechselkurse

  • Bis 1% der Kartenausgaben als Saveback ins Investmentportfolio

Kostenloses Bankkonto

Yuh

  • Keine Konto-Gebühren

  • Bankpartner: Swissquote & Postfinance

  • CHF 20 Trading-Credit mit Code «YUHMONEYLAND»

Schweizer Digitalbank

Alpian

  • CHF 75 Willkommensbonus mit Referenz-Code LAND25

  • Günstige Fremdwährungskurse

  • Multiwährungskonto mit Visa-Karte (CHF, EUR, USD, GBP) 

Jetzt gratis anfordern

Günstige Bankkonten mit Karte

Online-Privatkonto

UBS key4

  • 50 KeyClub-Punkte als Willkommensgeschenk

  • Online-Privatkonto mit Debitkarte

Schweizer Digitalbank

Radicant

  • Hoher Zinssatz auf dem Alltagskonto

  • Beste Wechselkurse

  • Bis 1% der Kartenausgaben als Saveback ins Investmentportfolio

Kostenloses Bankkonto

Yuh

  • Keine Konto-Gebühren

  • Bankpartner: Swissquote & Postfinance

  • CHF 20 Trading-Credit mit Code «YUHMONEYLAND»

Schweizer Digitalbank

Alpian

  • CHF 75 Willkommensbonus mit Referenz-Code LAND25

  • Günstige Fremdwährungskurse

  • Multiwährungskonto mit Visa-Karte (CHF, EUR, USD, GBP) 

Deal des Tages
×
Online-Privatkonto

UBS key4

50 KeyClub-Punkte als Willkommensgeschenk