Median

Der Median ist ein statistischer Mittelwert. Er bezeichnet den mittleren Wert einer Datenreihe, wenn Sie diese nach der Grösse sortieren. Der Median liegt also in der Mitte der Datenreihe: Die Hälfte der Daten sind grösser, die andere Hälfte kleiner als der Median.

Beispiel: Sie würfeln einen sechsseitigen Würfel fünf Mal und erhalten folgende Ergebnisse, sortiert nach Punktezahl: 1, 1, 2, 5, 6. Der Median lautet in diesem Beispiel 2. Er besagt, dass Sie mit der Hälfte der Würfe zwei oder mehr Punkte erzielten – und dass es bei der anderen Hälfte zwei oder weniger Punkte waren.

Der Median ist nicht zu verwechseln mit dem arithmetischen Mittel. Dieses berechnen Sie, indem Sie die Ergebnisse addieren und durch die Anzahl Einzelwerte dividieren. Im obigen Würfelbeispiel lautet die Berechnung für das arithmetische Mittel somit wie folgt:

(1+1+2+5+6)/5=3

In diesem Beispiel besagt das arithmetische Mittel, dass Sie pro Wurf im Schnitt drei Punkte erzielt haben.

Der Vorteil des Medians gegenüber dem arithmetischen Mittel ist, dass Ausreisser nach oben oder unten weniger stark ins Gewicht fallen. Im obigen Beispiel haben Sie aufgrund der beiden hohen Werte 5 und 6 zwar durchschnittlich drei Punkte erzielt. Aber in der Praxis lag die Hälfte der gewürfelten Werte bei oder unter 2.

Wenn die Rede vom Durchschnitt ist, ist damit in der Regel das arithmetische Mittel gemeint. Der Median kommt in bestimmten Fällen zum Einsatz. So werden beispielsweise Durchschnittslöhne oft als Median angegeben, weil es bei Vergleichen extreme Ausreisser geben kann (insbesondere nach oben, wenn etwa Managerlöhne mit der breiten Belegschaft verglichen werden). Ist im Ergebnis einer Umfrage ein Medianlohn angegeben, bedeutet das, dass die Hälfte der Befragten so viel oder mehr verdient.

Falls die Anzahl der erhobenen Datenpunkte (im Würfelbeispiel entspricht das der Anzahl Würfe) gerade ist, wird der Median meist definiert als das arithmetische Mittel der beiden mittleren Werte. 

Beispiel: Sie werfen einen sechsseitigen Würfel sechs Mal und erhalten folgende Ergebnisse, sortiert nach Punktezahl: 1, 1, 2, 3, 5, 6. Die beiden mittleren Werte sind 2 und 3. Der Median wird somit wie folgt berechnet:

(2+3)/2=2.5

Der Median nach obiger Definition beträgt in diesem Beispiel also 2.5. Das heisst, dass das Ergebnis bei der Hälfte der Würfe 2.5 oder mehr betrug. Bei der anderen Hälfte erzielten Sie 2.5 oder weniger Punkte.

Jetzt gratis anfordern

Führende Kreditkarten

Amex-Aktion bis 6. April

Amex Platinum Karte

  • 50% auf Jahresgebühr im ersten Jahr

  • Extra-Bonus: 75'000 statt 45'000 Membership-Rewards-Punkte

  • Weitere Vorteile: 10% Rabatt auf Einkäufe in den Boutiquen von Gübelin & Bis zu CHF 160 Dining Credit jährlich in über 600 GaultMillau Restaurants

Gratis-Kreditkarte

Migros Cumulus Kreditkarte Visa

  • Ohne Jahresgebühren

  • Mit Cumulus-Punkten

  • Ohne Fremdwährungsgebühren

Gratis-Kreditkarte

Swisscard Cashback Cards Amex

  • Ohne Jahresgebühren

  • Kartenduo Amex & Visa/Mastercard

  • Mit Cashback

Deal des Tages
×
Amex-Aktion bis 6. April

Amex Platinum Karte

50% auf Jahresgebühr im ersten Jahr

Trading-Plattformen

Günstige Schweizer Broker

Schweizer Trading-Plattform

Cornèrtrader Spezialangebot

  • Aktion: Besonders günstige Konditionen für Moneyland-User

  • Keine Depotgebühren für Aktien

  • Schweizer Online-Bank mit FINMA-Lizenz 

Jetzt gratis anfordern

Günstige Bankkonten mit Karte

Online-Privatkonto

UBS key4

  • 50 KeyClub-Punkte als Willkommensgeschenk

  • Online-Privatkonto mit Debitkarte

Schweizer Digitalbank

Radicant

  • Hoher Zinssatz auf dem Alltagskonto

  • Beste Wechselkurse

  • Bis 1% der Kartenausgaben als Saveback ins Investmentportfolio

Kostenloses Bankkonto

Yuh

  • Keine Konto-Gebühren

  • Bankpartner: Swissquote & Postfinance

  • CHF 20 Trading-Credit mit Code «YUHMONEYLAND»

Schweizer Digitalbank

Alpian

  • CHF 75 Willkommensbonus mit Referenz-Code LAND25

  • Günstige Fremdwährungskurse

  • Multiwährungskonto mit Visa-Karte (CHF, EUR, USD, GBP) 

Jetzt gratis anfordern

Günstige Bankkonten mit Karte

Online-Privatkonto

UBS key4

  • 50 KeyClub-Punkte als Willkommensgeschenk

  • Online-Privatkonto mit Debitkarte

Schweizer Digitalbank

Radicant

  • Hoher Zinssatz auf dem Alltagskonto

  • Beste Wechselkurse

  • Bis 1% der Kartenausgaben als Saveback ins Investmentportfolio

Kostenloses Bankkonto

Yuh

  • Keine Konto-Gebühren

  • Bankpartner: Swissquote & Postfinance

  • CHF 20 Trading-Credit mit Code «YUHMONEYLAND»

Schweizer Digitalbank

Alpian

  • CHF 75 Willkommensbonus mit Referenz-Code LAND25

  • Günstige Fremdwährungskurse

  • Multiwährungskonto mit Visa-Karte (CHF, EUR, USD, GBP) 

Redaktor Raphael Knecht
Raphael Knecht war bis Ende Februar 2023 Analyst und Fachredaktor bei moneyland.ch. Seither unterstützt er die Redaktion gelegentlich als Freelancer.