Ohne Steuerauszug braucht das Eintragen von Wertschriften im Wertschriftenverzeichnis der Steuererklärung viel Zeit. Sie müssen alle Informationen zu den Wertschriften aus verschiedenen Belegen der Bank zusammensuchen und an die richtige Stelle übertragen.
Doch diese Arbeit können Sie sich sparen. Denn die Banken, Online-Broker, digitalen Vermögensverwalter und Smartphone-Banken bieten einen Steuerauszug an, oftmals zusätzlich auch eine digitale Version, den E-Steuerauszug.
Steuerbescheinigung, Steuerauszug oder E-Steuerauszug?
In der Schweiz müssen Sie Ihre Bankkonten und Wertschriftendepots in der Steuererklärung belegen. Dafür können Sie drei verschiedene Dokumente verwenden.
- Steuerbescheinigung: Die meisten Banken stellen Ihnen eine kostenlose Steuerbescheinigung, bei Konten oft Zinsausweis genannt, zur Verfügung. Dabei müssen Sie alle Daten manuell in die Steuererklärung übertragen.
- Steuerauszug: Viele Banken bieten einen Steuerauszug an. Dieser ist häufig kostenpflichtig, hat aber den Vorteil, dass Sie pro Bank nur drei Werte in die Steuererklärung übertragen müssen.
- E-Steuerauszug: Die digitale Version des Steuerauszugs, der E-Steuerauszug, macht die Steuererklärung noch einfacher. Der E-Steuerauszug enthält die gleichen Daten wie der Steuerauszug, enthält aber einen von der Steuersoftware lesbaren Strichcode. Dadurch werden alle Informationen automatisch an der richtigen Stelle in der Steuererklärung eingetragen. Weitere Informationen zum E-Steuerauszug finden Sie im Ratgeber von moneyland.ch.
Die digitale Variante: E-Steuerauszug
Mit dem E-Steuerauszug werden die Daten automatisch übertragen. Sie können jedoch auf Wunsch die Daten auch manuell übertragen, wenn Sie einen E-Steuerauszug erhalten haben. Manche Banken bieten nur noch den E-Steuerauszug an.
Die Informationen und Kosten für den E-Steuerauszug finden Sie in unserem Ratgeber zum E-Steuerauszug. Falls Sie einen E-Steuerweis nutzen möchten, informieren Sie sich im Ratgeberartikel über die Kosten der Anbieter.
Grosse Preisunterschiede
Die Preise für den Steuerauszug sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Manche bieten den Steuerauszug kostenlos an, bei anderen können Kosten von mehreren hundert Franken anfallen. Weit verbreitet ist auch, dass der Steuerauszug beim gleichen Anbieter je nach Produkt kostenlos oder gebührenpflichtig ist.
Tabelle: Kosten für den Steuerauszug
Anbieter |
Gebühren |
Gebührenfrei mit folgenden Produkten |
Traditionelle Banken |
Aargauische
Kantonalbank 1 |
Gebührenfrei |
|
Alternative Bank |
Pro Steuerauszug CHF 162.15 |
Anlageberatung |
Appenzeller
Kantonalbank |
• Pro Steuerwert CHF 2.20
• Pro Ertrag CHF 5.45 (CH)
oder CHF 10.85 (EU) |
|
Bank BSU |
Pro Position CHF 7.60
Minimal CHF 54.05
Maximal CHF 162.15 |
Vermögensverwaltungsmandat |
Bank Cler |
• 1 - 8 Positionen 2 CHF 81.10
• 9 - 20 Positionen 2 CHF 162.15
• Ab 21 Positionen 2 CHF 270.25 |
• Anlageberatungspaket Excellence
• Anlageberatungspaket Excellence Plus
• Vermögensverwaltungsmandate |
Basellandschaftliche
Kantonalbank 1 |
Pauschalpreis je nach Produkt:
• Uno CHF 75.00 oder 0.00 5
• Solo CHF 150.00 oder 0.00 5
• Depot Externe Vermögensv.
CHF 200.00 oder CHF 0.00 5
• Ohne Depot CHF 25.00 oder 0.00 5 |
• Leistungsangebote Duo und Trio
• Managed Fund Portfolio
Vermögensverwaltungsmandat
• Fondsparplan
• Festgeld, Callgeld, Termingeld |
Basler Kantonalbank |
• 1 - 8 Positionen 2 CHF 81.10
• 9 - 20 Positionen 2 CHF 162.15
• Ab 21 Positionen 2 CHF 270.25 |
• Anlageberatungspaket Excellence
• Anlageberatungspaket Excellence Plus
• Vermögensverwaltungsmandate |
Berner Kantonalbank |
Gebührenfrei |
|
CA Next Bank |
Pauschal CHF 250.00 |
|
Freiburger
Kantonalbank |
• Pro Position Steuerkurs CHF 2.70
• Pro Position mit Ertrag
CHF 4.90 oder CHF 7.05
Minimal CHF 54.05 |
für Konten kostenlos |
Graubündner
Kantonalbank |
Pro Position CHF 8.65
Minimal CHF 54.05 |
Mandatslösungen |
Glarner Kantonalbank |
Pro Position ohne Ertrag CHF 2.20
Pro Position mit Ertrag CHF 7.60
Minimal CHF 32.45 |
• Komfort
• Komfort Plus
• Index Plus
• Premium |
Genfer Kantonalbank 1 |
Pro Kunde CHF 64.90 oder
pro Portfolio CHF 64.90 |
• Vermögensverwaltungsmandat Best of
• Vermögensverwaltungsmandat Tout compris
für Kundinnen und Kunden bis 25 Jahre kostenlos |
Hypothekarbank
Lenzburg |
• Pro Position Steuerkurs CHF 3.24
• Pro Position mit Ertrag CHF 5.40
Minimal CHF 32.45 |
• Beratungsmandat Sympho
• Vermögensverwaltungsmandat |
Jurasische Kantonalbank |
Keine Angaben. |
LLB |
Gebührenfrei |
|
Luzerner Kantonalbank 1 |
Gebührenfrei |
|
Migros Bank |
• Pro Position Steuerkurs CHF 5.45
• Pro Position Ertrag CHF 6.50
oder CHF 8.65
Minimal CHF 27.05 |
• Mandat
• Fondsplan
• Premiumangebot |
Neuenburger
Kantonalbank |
Pro Position CHF 9.75
Minimal CHF 37.85 |
|
Nidwaldner
Kantonalbank |
Gebührenfrei |
|
Obwaldner
Kantonalbank
(mit Depot) 1 |
• Pro Steuerwert CHF 3.25
• Pro Ertrag CHF 6.50
Minimal CHF 43.25,
Maximal CHF 540.50 |
• Anlageberatungsmandate
• Vermögensverwaltungsmandat
• Fondssparplan |
Obwaldner
Kantonalbank
(ohne Depot) 1 |
Pauschal CHF 21.40 |
|
Postfinance
(ohne E-Trading) |
Gebührenfrei |
|
Postfinance
(E-Trading) |
Pauschal CHF 97.30 |
|
Raiffeisen 6 |
Pauschal CHF 86.50 |
• Vermögensverwaltungsmandat (ohne Rio-Depot)
• Beratungsmandat (ohne Rio-Depot) |
Schwyzer
Kantonalbank |
Pro Position CHF 8.65
oder CHF 13.00
Minimal CHF 86.50 |
• Beratungsdepot
• Beratungsdepot Plus
• Fondssparplan
• Vermögensverwaltungsmandat |
St. Galler
Kantonalbank 1 |
Pro Position CHF 5.45
Minimal CHF 32.45,
Maximal CHF 410.80 |
• Consult Plus
• Consult Top
• Comfort
• Fondssparplan |
Tessiner
Kantonalbank 1 |
Pro Position CHF 7.60
Minimal CHF 75.70,
Maximal CHF 324.30 |
• Intenso
• Completo |
Thurgauer
Kantonalbank |
Gebührenfrei |
|
UBS |
• Bis 5 Valoren CHF 100.00
• Ab 5 Valoren CHF 250.00 |
• Mandatslösungen |
Urner Kantonalbank |
Gebührenfrei |
|
Valiant |
Gebührenfrei |
|
Waadtländer
Kantonalbank |
Pro Position 10.85
Minimal CHF 43.25 |
für Konten und Darlehen kostenlos |
Walliser Kantonalbank |
Keine Angaben. |
Zuger Kantonalbank
(Anlageberatung Basic) |
Pro Portfolio CHF 54.05 |
|
Zuger Kantonalbank |
Pro Portfolio CHF 108.10 |
• Anlageberatungs-Angebot Partner
• Anlageberatungs-Angebot Expert
• Vermögensverwaltungsmandate
• Fondsparpläne |
Zürcher Kantonalbank |
• Bis 5 Positionen CHF 54.05
• 6 - 10 Positionen CHF 108.10
• 11 - 20 Positionen CHF 216.20
• Ab 21 Positionen CHF 324.30 |
• Anlageberatung Premium
• Anlageberatung Expert
• Vermögensverwaltungmandat |
Online-Broker |
Cash - Banking by
Bank Zweiplus |
Pauschal 108.10 |
Vermögensverwaltungsmandat |
Cornèrtrader |
Pauschal CHF 21.65 |
|
Saxo Bank 1 |
Pauschal 108.10 |
|
Swissquote |
Pauschal 108.10 |
|
Trade Direct 1 |
Pro Position 10.85
Minimal CHF 43.25 |
|
Robo-Advisor |
Clevercircles |
Gebührenfrei |
|
Cleverinvest |
Gebührenfrei |
|
Descartes Finance
(LPZ-Depot) |
Gebührenfrei |
|
Descartes Finance
(UBS-Depot) |
• Bis 5 Valoren CHF 100.00
• Ab 5 Valoren CHF 250.00 |
|
Descartes Finance
(Vontobel-Depot) |
CHF 108.10 |
|
Digifolio |
Gebührenfrei |
|
Findependent |
Gebührenfrei |
|
Finpact |
Gebührenfrei |
|
Finpension 1 |
Gebührenfrei |
|
Inyova 1 |
Gebührenfrei |
|
Kasparund |
Gebührenfrei |
|
Selma |
Gebührenfrei |
|
True Wealth 1 |
Gebührenfrei |
|
Viac Invest |
Gebührenfrei |
|
Volt by Vontobel |
Gebührenfrei |
|
wiLLBe |
Gebührenfrei |
|
Smartphone-Banken |
Alpian |
Steuerauszug beziehungsweise E-Steuerauszug wird bisher nicht angeboten. |
Coop Finance Plus |
Steuerauszug wird bisher nicht angeboten. |
Neon 1 |
Gebührenfrei 4 |
|
Yapeal |
Steuerauszug wird bisher nicht angeboten. |
Radicant 1 |
Gebührenfrei |
|
Yuh 1 |
Pauschal CHF 25.00 |
|
Zak |
• 1 - 8 Positionen 2 CHF 81.10
• 9 - 20 Positionen 2 CHF 162.15
• Ab 21 Positionen 2 CHF 270.25 |
|
In der Tabelle sind die Kosten für einen Steuerauszug für das Wertschriftendepot aufgeführt. In der Tabelle hat moneyland.ch die effektiv zu zahlenden Gebühren inklusive Mehrwertsteuer aufgeführt. Viele Anbieter kommunizieren die Gebühren ohne Mehrwertsteuer. moneyland.ch hat die Gebühren jeweils auf die nächsten 5 Rappen aufgerundet.
1 Dieser Anbietet bietet ausschliesslich einen E-Steuerauszug an.
2 Für die Berechnung der Gebühr werden nur Wertschriftenpositionen berücksichtigt, Konten und Kredite hingegen nicht.
3 CHF 25.00 Rabatt für Kundinnen und Kunden mit einem Execution-Only-Depot sowie einem Servicepaket oder einer Finanzierung.
4 Betrifft nur Neon Invest (der E-Steuerauszug enthält aber auch Angaben zum Hauptkonto und Spaces).
5 Kostenlos, sofern Kundinnen und Kunden ihre Dokumente digital im E-Banking abrufen.
6 Empfehlung von Raiffeisen Schweiz an die unabhängigen lokalen Raiffeisenbanken. Je nach Raiffeisenbank gibt es Unterschiede bei den Konditionen.
Weitere Informationen:
Ratgeber zum E-Steuerauszug
Steuertipps rund ums Anlegen