steuerparadiese-steuerhoellen-schweiz
Geld im Alltag

Steuerparadiese und Steuerhöllen in der Schweiz

11. Februar 2025 - Ralf Beyeler

In der Schweiz gibt es bei der Einkommenssteuern grosse Unterschiede zwischen den Kantonen und den Gemeinden. moneyland.ch hat für Sie eine Übersicht über Steuerparadiese und Steuerhöllen in der Schweiz zusammengestellt.

In der Schweiz hat jeder Kanton und jede Gemeinde einen eigenen Steuersatz. Dementsprechend gibt es bei den zu bezahlenden Einkommenssteuern grosse Unterschiede zwischen den verschiedenen Gemeinden. So bezahlen ledige Steuerpflichtige mit einem Bruttolohn von 70’000 Franken im Kanton Zug weniger als 3000 Franken Steuern im Jahr, in den teuersten Gemeinden der Kantone Bern und Neuenburg sind hingegen über 11’000 Franken.

Was sind die Steuerparadiese?

Am niedrigsten sind die Steuern im Kanton Zug. Die elf Gemeinden des Kantons Zug führen die Rangliste der steuergünstigsten Schweizer Gemeinden geschlossen an. Auch die Gemeinden im Kanton Schwyz haben sehr niedrige Steuern.

Auch einige Gemeinden aus den Kantonen Graubünden, Zürich, Aargau, Schaffhausen und Nidwalden gehören für ledige Personen mit 70’000 Franken Bruttolohn zu den 100 steuergünstigsten Schweizer Gemeinden. Für vierköpfige Familien mit einem Bruttolohn von 100’000 Franken sind neben dem Kanton Zug und dem Kanton Schwyz – eher überraschend – auch einige Gemeinden aus den Kantonen Tessin und Genf unter den 100 steuergünstigsten Schweizer Gemeinden.

Was sind Steuerhöllen?

Die Rangliste der Steuerhöllen wird für Ledige mit 70’000 Franken Bruttolohn von Gemeinden des Kantons Neuenburg angeführt. 15 der 16 Schweizer Gemeinden mit den höchsten Steuern befinden sich im Kanton Neuenburg, lediglich auf dem sechsten Platz rangiert eine Gemeinde aus dem Kanton Bern. Unter den 100 Schweizer Gemeinden mit der höchsten Steuerbelastung befinden sich neben Berner und Neuenburger Gemeinden auch zwei Gemeinden aus dem Kanton Solothurn.

Ein ähnliches Bild gibt es bei der Steuerbelastung vierköpfiger Familien mit 100’000 Franken Bruttoeinkommen. Die 41 Gemeinden mit der höchsten Steuerbelastung befinden sich im Kanton Bern. Die ersten 100 Plätze teilen sich ausschliesslich Gemeinden aus dem Kanton Bern und dem Kanton Neuenburg.

Tabelle 1: Steuerbelastung für eine ledige Person mit 70’000 Franken Bruttolohn

Kanton Steuergünstigste Gemeinde Hauptort Steuerteuerste Gemeinde
Aargau Oberwil-Lieli CHF 5543 Aarau CHF 7007 Hallwil,
Mellikon,
Tägerig
CHF 7953
Appenzell
Ausserrhoden
Teufen CHF 6624 Herisau CHF 8140 Hundwil CHF 8746
Appenzell
Innerrhoden
Appenzell CHF 5864 Appenzell CHF 5864 Oberegg CHF 7233
Basel-
Landschaft
Bottmingen CHF 7972 Liestal CHF 8980 Waldenburg CHF 9207
Basel-Stadt Bettingen CHF 7168 Basel CHF 8097 Basel CHF 8097
Bern Deisswil CHF 8501 Bern CHF 9802 Schelten CHF 11’123
Freiburg Greng CHF 6867 Freiburg CHF 9194 Jaun CHF 10’163
Genf Genthod CHF 8177 Genf CHF 9162 Chancy CHF 9426
Glarus Glarus CHF 7178 Glarus CHF 7178 Glarus Süd CHF 7573
Graubünden Rongellen CHF 4830 Chur CHF 6763 Val Müstair CHF 7830
Jura Les Breuleux CHF 7409 Delémont CHF 8384 Basse-Allaine,
Coeuve,
Fontenais
CHF 9116
Luzern Meggen CHF 5939 Luzern CHF 7507 Altbüron,
Luthern
CHF 9075
Neuenburg La Grande
Béroche,
Milvignes
CHF 10’437 Neuenburg CHF 10’541 Enges,
Les Verrières
CHF 11’269
Nidwalden Hergiswil CHF 5673 Stans CHF 6701 Wolfenschiessen CHF 6880
Obwalden Sarnen CHF 7061 Sarnen CHF 7061 Lungern CHF 8295
Schaffhausen Stetten CHF 5565 Schaffhausen CHF 6554 Beggingen,
Oberhallau
CHF 7475
Schwyz Freienbach CHF 3264 Schwyz CHF 5135 Illgau,
Schübelbach
CHF 5204
Solothurn Kammersrohr CHF 7515 Solothurn CHF 9206 Bolken CHF 10’746
St. Gallen Balgach CHF 5866 St. Gallen CHF 8279 Wartau CHF 8498
Tessin Castel San Pietro CHF 6238 Bellinzona CHF 7601 verschiedene 1 CHF 7851
Thurgau Warth-Weinigen CHF 5899 Weinfelden CHF 7337 Arbon CHF 8585
Uri Seedorf CHF 6686 Erstfeld CHF 7093 Sisikon CHF 7626
Waadt Eclépens CHF 8477 Lausanne CHF 9775 La Praz CHF 9965
Wallis Brig-Glis,
verschiedene
weitere 2
CHF 7588 Sion CHF 7910 Blatten, Kippel CHF 9942
Zug Baar CHF 2672 Zug CHF 2691 Neuheim CHF 2886
Zürich Kilchberg CHF 5122 Zürich CHF 6349 Maschwanden CHF 6636


Annahmen: jährliches Bruttoeinkommen 70’000 Franken, ledig, keine Kinder, konfessionslos. Quelle: Eidgenössische Steuerverwaltung. Der Betrag beinhaltet die im Jahr 2024 insgesamt zu zahlenden direkten Steuern inklusive Direkte Bundessteuern, Kantonssteuern und Gemeindesteuern.
1 Astano, Bedigliora, Bodio, Bosco/Gurin, Cerentino, Curio, Lavertezzo, Mergoscia, Miglieglia, Verzasca
2 neben Brig-Glis auch Bister, Bitsch, Eisten, Ergisch, Finhaut, Hérémence, Oberems, Simplon, Trient, Val de Bagnes, Zwischbergen

Karte: Steuerbelastung aller Schweizer Gemeinden für eine ledige Person

Auf der nachfolgenden Schweizer Karte können Sie die Steuerbelastung in allen Schweizer Gemeinden abrufen.

 

Tabelle 2: Steuerbelastung für eine Familie mit zwei Kindern mit 100’000 Franken Bruttolohn

Kanton Steuergünstigste Gemeinde Hauptort Steuerteuerste Gemeinde
Aargau Oberwil-Lieli CHF 3456 Aarau CHF 4493 Hallwil,
Mellikon,
Tägerig
CHF 5162
Appenzell
Ausserrhoden
Teufen CHF 4802 Herisau CHF 6023 Hundwil CHF 6511
Appenzell
Innerrhoden
Appenzell CHF 4427 Appenzell CHF 4427 Oberegg CHF 5592
Basel-
Landschaft
Bottmingen,
Pfeffingen
CHF 4939 Liestal CHF 5620 Waldenburg CHF 5773
Basel-Stadt Bettingen CHF 3253 Basel CHF 3718 Basel CHF 3718
Bern Deisswil CHF 6646 Bern CHF 7749 Schelten CHF 8870
Freiburg Greng CHF 4333 Freiburg CHF 5958 Jaun CHF 6635
Genf Genthod CHF 1527 Genf CHF 1724 Avully,
Chancy
CHF 1778
Glarus Glarus CHF 5138 Glarus CHF 5138 Glarus Süd CHF 5449
Graubünden Rongellen CHF 2145 Chur CHF 3140 verschiedene 1 CHF 3689
Jura Les Breuleux CHF 5268 Delémont CHF 6030 Basse-Allaine,
Coeuve,
Fontenais
CHF 6601
Luzern Meggen CHF 3714 Luzern CHF 4813 Altbüron, Luthern CHF 5912
Neuenburg La Grande
Béroche,
Milvignes
CHF 7732 Neuenburg CHF 7819 Enges,
Les Verrières
CHF 8424
Nidwalden Hergiswil CHF 3679 Stans CHF 4431 Wolfenschiessen CHF 4562
Obwalden Sarnen CHF 5723 Sarnen CHF 5723 Lungern CHF 6826
Schaffhausen Stetten CHF 3158 Schaffhausen CHF 3791 Beggingen,
Oberhallau
CHF 4380
Schwyz Freienbach CHF 945 Schwyz CHF 1626 Illgau,
Schübelbach
CHF 1651
Solothurn Kammersrohr CHF 4555 Solothurn CHF 5787 Bolken CHF 6831
St. Gallen Balgach CHF 3247 St. Gallen CHF 4753 Wartau CHF 4890
Tessin Castel San Pietro CHF 1427 Bellinzona CHF 1767 verschiedene 2 CHF 1830
Thurgau Warth-Weinigen CHF 3642 Weinfelden CHF 4642 Arbon CHF 5510
Uri Seedorf CHF 4761 Erstfeld CHF 5082 Sisikon CHF 5502
Waadt Eclépens CHF 5303 Lausanne CHF 6185 La Praz CHF 6317
Wallis Brig-Glis,
verschiedene
weitere 3
CHF 2723 Sion CHF 2878 Blatten,
Kippel
CHF 3935
Zug Alle Gemeinden CHF 0
Zürich Kilchberg CHF 2742 Zürich CHF 3487 Maschwanden CHF 3662


Annahmen: jährliches Bruttoeinkommen 100’000 Franken (beide Personen arbeitstätig, eine Person 70 Prozent des Einkommens, die andere 30 Prozent des Einkommens), verheiratet, 2 Kinder, konfessionslos. Quelle: Eidgenössische Steuerverwaltung. Der Betrag beinhaltet die im Jahr 2024 insgesamt zu zahlenden direkten Steuern inklusive Direkte Bundessteuern, Kantonssteuern und Gemeindesteuern.
1 Flerden, Fuma, Masein, Rhäzüns, Tschiertschen-Praden,Val Müstair
2 Astano, Bedigliora, Bodio, Bosco/Gurin, Cerentino, Curio, Lavertezzo, Mergoscia, Miglieglia, Verzasca
3 neben Brig-Glis auch Bister, Bitsch, Eisten, Ergisch, Finhaut, Hérémence, Oberems, Simplon, Trient, Val de Bagnes, Zwischbergen

Karte: Steuerbelastung aller Schweizer Gemeinden für eine Familie mit zwei Kindern

Auf der nachfolgenden Schweizer Karte können Sie die Steuerbelastung in allen Schweizer Gemeinden abrufen.

 

Weitere Informationen:
Steuern sparen in der Schweiz: die 15 besten Tipps

Experte Ralf Beyeler
Ralf Beyeler ist Telekom- und Geld-Experte bei moneyland.ch.
Spezialangebote für Moneyland-User

Moneyland-Spezialangebote

Schweizer Digitalbank

Alpian Sparkonto

  • Bis zu 1% Zins bei Eröffnung bis 28. Februar 2025*

  • Beliebig viele Bezüge möglich ohne Rückzugslimite oder Kündigungsfrist

  • Monatliche Zinsgutschrift

Kostenloses Bankkonto

Yuh

  • Keine Konto-Gebühren

  • Bankpartner: Swissquote & Postfinance

  • CHF 20 Trading-Credit mit Code «YUHMONEYLAND»

Schweizer Broker

Saxo Bank Spezialangebot

  • Spezialangebot: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen

  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)

  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale

Schweizer Digitalbank

Alpian

  • CHF 75 Willkommensbonus mit Referenz-Code LAND25

  • Günstige Fremdwährungskurse

  • Multiwährungskonto mit Visa-Karte (CHF, EUR, USD, GBP) 

Spezialangebote für Moneyland-User

Moneyland-Spezialangebote

Schweizer Digitalbank

Alpian Sparkonto

  • Bis zu 1% Zins bei Eröffnung bis 28. Februar 2025*

  • Beliebig viele Bezüge möglich ohne Rückzugslimite oder Kündigungsfrist

  • Monatliche Zinsgutschrift

Kostenloses Bankkonto

Yuh

  • Keine Konto-Gebühren

  • Bankpartner: Swissquote & Postfinance

  • CHF 20 Trading-Credit mit Code «YUHMONEYLAND»

Schweizer Broker

Saxo Bank Spezialangebot

  • Spezialangebot: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen

  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)

  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale

Schweizer Digitalbank

Alpian

  • CHF 75 Willkommensbonus mit Referenz-Code LAND25

  • Günstige Fremdwährungskurse

  • Multiwährungskonto mit Visa-Karte (CHF, EUR, USD, GBP) 

Deal des Tages
×
Schweizer Digitalbank

Alpian Sparkonto

Bis zu 1% Zins bei Eröffnung bis 28. Februar 2025*

Jetzt unverbindlich anfragen

Auswahl an digitalen Vermögensverwaltern

Robo Advisor

Findependent

  • Bis CHF 2000 gebührenfrei

  • Günstige ETF

  • Nachhaltige Anlagen

Digitales Private Banking

Managed by Alpian

  • Unbeschränkter Zugang zum Wealth Advisor

  • Keine zusätzlichen Bankgebühren

  • Individuelle Portfolios

Vermögensverwalter

finpension AG

  • Pensionskassengeld anlegen

  • Vermögensaufbau mit ETF

  • Private Equity ab CHF 1

Robo Advisor

True Wealth

  • Kostenloses Demokonto

  • Pauschalgebühr: 0.5% bis zu 0.25%

  • Günstige ETF

Jetzt unverbindlich anfragen

Auswahl an digitalen Vermögensverwaltern

Robo Advisor

Findependent

  • Bis CHF 2000 gebührenfrei

  • Günstige ETF

  • Nachhaltige Anlagen

Digitales Private Banking

Managed by Alpian

  • Unbeschränkter Zugang zum Wealth Advisor

  • Keine zusätzlichen Bankgebühren

  • Individuelle Portfolios

Vermögensverwalter

finpension AG

  • Pensionskassengeld anlegen

  • Vermögensaufbau mit ETF

  • Private Equity ab CHF 1

Robo Advisor

True Wealth

  • Kostenloses Demokonto

  • Pauschalgebühr: 0.5% bis zu 0.25%

  • Günstige ETF

Kostenlos anmelden

Newsletter

Jetzt gratis anmelden
Mehr als 3 Millionen analysierte Daten

Alle Vergleiche auf einen Blick

Jetzt kostenlos vergleichen