swisscom-roaming-pakete
News: Telekom

Swisscom lanciert Datenroaming-Pakete für 7 Länder

24. Mai 2024 - Ralf Beyeler

Für sieben Länder bietet Swisscom neu Datenroaming-Pakete an. Ausserdem erhöht Swisscom den Roaming-Standardtarif für im Ausland geführte Gespräche sowie den Minutentarif für Anrufe aus der Schweiz ins Ausland.

Swisscom bietet neu für diese sieben ausgewählte Ferienländer länderspezifische Pakete an:

  • Deutschland
  • Kosovo
  • Thailand
  • Tunesien
  • Türkei
  • USA
  • Vietnam

1 GB für 9.90 Franken, 20 GB für 49.90 Franken

Ein Paket mit 1 GB Datenroaming kostet für alle sieben Länder 9.90 Franken. Swisscom verkauft auch grössere Pakete, je nach Land zu unterschiedlichen Konditionen.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die neuen Datenroaming-Pakete von Swisscom für mobiles Internet in den sieben Ländern.

Land 1 GB 5 GB 10 GB 20 GB
Deutschland CHF 9.90 -- CHF 39.90 CHF 49.90
Kosovo CHF 9.90 -- CHF 39.90 --
Thailand CHF 9.90 -- CHF 39.90 --
Tunesien CHF 9.90 CHF 39.90 -- --
Türkei CHF 9.90 -- CHF 39.90 CHF 49.90
USA CHF 9.90 -- CHF 39.90 CHF 49.90
Vietnam CHF 9.90 CHF 39.90 -- --

 

Das Paket für Deutschland verkauft Swisscom ab dem 14. Juni 2024, dem Start der Fussball-Europameisterschaft in Deutschland. Die Pakete für die übrigen sechs Länder sind ab dem 1. Juli 2024 erhältlich.

Alle aufgeführten Datenroaming-Pakete sind 365 Tage gültig. Die bisherigen Datenroaming-Pakete für Länderzonen sind weiterhin erhältlich. Nicht erhältlich sind die neuen Pakete für Prepaid-Kundinnen und -Kunden.

Swisscom erhöht Roaming-Standardtarif

Wenn Kundinnen und Kunden im Ausland telefonieren, fallen Gebühren an. Dies gilt sowohl für ankommende Anrufe als auch für selbst gewählte Gespräche. Bei Swisscom gibt es einen Einheitspreis, egal ob es sich um einen eingehenden Anruf, einen Anruf vom Ausland in die Schweiz oder innerhalb des Ferienlandes handelt.

Swisscom erhöht auf den 1. August 2024 die Minutengebühren für Roaminggespräche:

Zone Länder (Beispiele) bisheriger Minutenpreis neuer Minutenpreis
EU/UK alle EU-Länder, Grossbritannien CHF 0.40 CHF 0.40
Welt 1 Albanien, Australien, Serbien, USA CHF 1.50 CHF 2.00
Welt 2 Kuba, Tunesien, Vietnam CHF 2.50 CHF 3.00
Rest der Welt Irak, Libanon, Jemen, Namibia CHF 3.00 CHF 3.60

 

In Europa bleibt der Minutenpreis gleich, während Swisscom den Minutenpreis in den anderen Zonen um 50 beziehungsweise 60 Rappen erhöht.

Tipp: Swisscom bietet Anrufpakete (Voice Travel) mit jeweils 60 Gesprächsminuten an. Sofern Sie während einem Jahr in einer Zone insgesamt länger als 15 bis 17 Minuten telefonieren, sind diese Pakete günstiger. Die Konditionen der Voice-Travel-Pakete ändern sich nicht.

Anrufe ins Ausland werden teurer

Auf den 1. August 2024 erhöht Swisscom die Minutengebühren für Anrufe aus der Schweiz ins Ausland.

Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über Preisänderungen:

Zone Länder (Beispiel) bisheriger
Minutenpreis
neuer
Minutenpreis
Ländergruppe 1 alle EU-Länder, Grossbritannien, USA CHF 0.60 CHF 0.90
Ländergruppe 2 Australien, Japan, Mexiko, Südkorea CHF 0.80 CHF 1.20
Ländergruppe 3 Ägypten, Albanien, Costa Rica, Peru,
Tunesien, Türkei
CHF 1.20 CHF 1.80
Ländergruppe 4 Bolivien, Indien, Kuba, Vietnam CHF 2.00 CHF 2.00
Ländergruppe 5 Irak, Namibia, Panama, Seychellen CHF 4.00 CHF 4.00

 

Fazit von Telekom-Experte Ralf Beyeler

9.90 Franken für ein Datenroaming-Paket ist ein sehr günstiger Preis. In der Schweiz gibt es derzeit keinen Anbieter, der ein Datenroaming-Jahrespaket für weniger als 9.90 Franken anbietet.

Swisscom ist mit einem Preis von 9.90 Franken für ein Datenpaket mit 1 GB in allen sieben Ländern am günstigsten. Wobei anzumerken ist: In Deutschland, in der Türkei und in den USA schliesst Swisscom zu Galaxus Mobile auf. Galaxus verrechnet seit zwei Jahren – damals noch unter dem Namen Digitec Connect – 9.90 Franken für ein Paket mit 1 GB.

Weniger erfreulich sind die Preiserhöhungen bei Anrufen im Ausland und von der Schweiz ins Ausland.

Fairerweise muss man jedoch sagen, dass Swisscom bei Auslandsgesprächen weiterhin günstiger ist als die beiden anderen grossen Netzbetreiber Sunrise und Salt. So kostet zum Beispiel ein Anruf aus der Schweiz nach Deutschland, Frankreich oder Grossbritannien bei Swisscom bisher 60 Rappen pro Minute, neu 90 Rappen pro Minute. Sunrise ist mit 1.20 Franken pro Minute und Salt mit 1.69 Franken teurer als Swisscom. Es gibt allerdings günstigere Alternativen: Anbieter mit günstigen Tarifen für Anrufe ins Ausland, Optionen und Pakete sowie Apps.

Auch im Roaming-Standardtarif ist Swisscom in der Regel günstiger als Salt und Sunrise. Ein Beispiel: Eine Gesprächsminute in Albanien kostet bei Swisscom bisher 1.20 Franken und neu 1.80 Franken. Zum Vergleich: Sunrise verrechnet 3 Franken und Salt gar 4.99 Franken. Das Telefonieren zum Standardtarif ist jedoch nicht sinnvoll – mit Paketen der Anbieter kommen Kundinnen und Kunden in der Regel deutlich günstiger weg. Ist kein Paket im Angebot, eignet sich alternativ auch eine entsprechende Option.

Weitere Informationen:
Handy-Abo-Vergleich
Datenroaming-Rechner

Experte Ralf Beyeler
Ralf Beyeler ist Telekom- und Geld-Experte bei moneyland.ch.
Jetzt unverbindlich anfragen

Günstige Handy-Abos

Handy-Abo

Quickline Mobile S

  • Schweizer Handy-Abo

  • Inklusive Daten-Roaming (Europa)

  • Direkter Online-Abschluss

Handy-Abo

Quickline Mobile M

  • Flatrate Anrufe nach Schweiz

  • Inklusive Daten-Roaming (Europa)

  • Direkter Online-Abschluss

Handy-Abo

iWay Mobile

  • Schweizer Handy-Abo

  • Monatliche Daten inklusive

Handy-Abos im Vergleich

Finden Sie jetzt das günstigste Handy-Abo

Jetzt vergleichen